Stadt- und Kreiskönigschießen 2025

29. September 2025

Am vergangenen Wochenende war die BSG Holten Gastgeber für die Schützenvereine des Kreises 011 Oberhausen/Mülheim.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend. Den Auftakt machte das Kreisjugendkönigschießen, bei dem sich Lara Vandamme vom SV Rothebusch den Titel sichern konnte. Im Anschluss folgte das Vogelschießen um die Stadtprinzenwürde, bei dem Natalie Rompf vom SV Klosterhardt erfolgreich war. Unsere eigene Jugend beteiligte sich ebenfalls rege und konnte beim Schießen auf den Stadtprinzen- und den U12-Softairvogel einige Pfänder erringen. Leider konnte unsere amtierende Prinzessin Leonie I. Veerbeek krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Der Sonntag begann festlich mit dem Empfang der amtierenden Königspaare des Kreises durch den Kreisvorstand im Kastellsaal. Anschließend folgte das Kreiskönigsschießen auf unseren Luftdruckständen. In Vorbereitung auf das Landeskönigschießen 2026 wurden erstmals zwei Kreiskönige ermittelt – jeweils in den Disziplinen „Freistehend“ und „Auflage“. Jeder Verein konnte pro Disziplin einen Schützen stellen. Von unserer Gilde trat jedoch nur unser König Martin I. Verlande im Aufgelegt-Schießen an und erreichte dabei einen respektablen vierten Platz.

Die neuen Titelträger des Kreises für das Schützenjahr 2025/26  sind:

  • Kreiskönig: Jens Nadolski (BSV 1882 Osterfeld)
  • Kreiskönigin Auflage: Regina Wimmers (ABSV 1921 Oberhausen)
  • Stadtkönig: Stefan Kowalski (BSV 1882 Osterfeld)

Ein Pfand beim Stadtkönigschießen gingen an unsere Gilde: Unser Schützenbruder Werner Oesterbeck konnte sich das Zepter sichern.

Wir gratulieren allen neuen Würdenträgern herzlich und wünschen ihnen ein schönes Regentschaftsjahr!

Das Webteam